MHM-TECHNIK-GMBH

Prüfservice | CONSULTING und Drohnen-Dienstleistungen


Drohnendienstleitungen
UVV-Prüfung von Steigleitern sowie Leitern und Tritte
UVV Prüfung Absturzsicherungen und PSAgA

MHM-TECHNIK-GMBH | Ihr Industriedienstleister seit über 21 Jahren

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und professionellen Partner der Sie bei Ihrem Anliegen mit professioneller Drohnentechnik (wetterunabhängig) unterstützt. Sie möchten Ihre Photovoltaikanlagen mittels Thermalinspektion auf mögliche Schäden überprüfen lassen, Ihr Gebäude, Schornstein oder unzugängliche Örtlichkeiten visuell mittels hochauflösender Kameratechnik überprüfen lassen. Oder Sie kommen aus dem Industriellen Bereich und benötigen Unterstützung aus der Luft für die Revision oder Wartung Ihrer Industrieanlage, egal ob Chemieanlage, Zementwerk, Mobilfunkmasten, Fernleitungstrassen, Windenergieanlage, dann sind sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch eindrucksvolle Luftaufnahmen gehören zu unserem Portfolio.

Drohnenservice Drohnendienstleistungen Inspektionsflüge Thermographie Vermessung Wildtiersuche, PV-Inspektion, Wärmebilddrohne

Der Vorteil einer Drohne - schnell einsetzbar - kosteneffizient

Mit einer Drohne erreicht man im Verhältnis zu den geläufigen Hilfsmitteln des Höhenzugangs wie Gerüste, Hubsteiger oder Industriekletterer, schnell und kosteneffizient exponierte Orte und kann sich durch hochauflösende Aufnahmen einen guten Überblick über die Begebenheiten verschaffen. 

 

 

Drohnenflüge für fast jedes Einsatzgebiet

  • PV Inspektion
  • Gebäudeinspektion
  • Windkraftinspektion
  • Thermografie mittels Wärmebilddrohne
  • Wildtierortung - Rehkitzrettung
  • Luftbildaufnahme
  • Personen- Vermisstensuche
  • Vermessung mittels RTK-Technik
  • Photogrammetrie - 3D-Visualisierung von Objekten


MHM-Prüfservice | PSAgA | Absturzsicherungen | Steigtechnik


Über 21 Jahre Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheitsrelevante und Prüfpflichtige Produkte und Einrichtungen

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und erfahrenen Partner der Ihnen bei technischen und sicherheitsrelevanten Fragen zur Seite steht. Gerne kümmern wir uns auch um die  intervallmäßige Überprüfung ihrer Prüfpflichtigen Produkte und Einrichtungen.


PSAgA Sachkundigr DGUV Grundsatz 312-906

Herstellerunabhängige Überprüfungen von:

  • PSAgA | persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Anschlageinrichtungen | DIN-EN-795-B | DIN-EN-795-E
  • Anschlageinrichtungen | Einzelanschlagpunkte EN-795-A | Seilsysteme EN-795-C | Schienensysteme EN-795-D | Allgemeiner Hinweis: für dieses Systeme ist in Deutschland eine Zulassung abZ (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung) des DIBT (deutsches Institut für Bautechnik) vorgeschrieben.
  • Steigleitern | ortsfeste Leitern
  • Leitern und Tritte

Arbeiten mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz

- Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten mit Absturzgefahr -

  • DGUV- Regel 112-198: Es gibt so einiges zu beachten falls Sie selbst oder Ihre Mitarbeiter in absturzgefährdeten Bereichen mit PSAgA (persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz) Arbeiten müssen. 
  • DGUV-Regel 112-199: Was ist denn eigentlich wenn einem Kollegen oder Mitarbeiter etwas passiert.
  • DGUV-Information 201-056: Sie haben Gebäude und müssen dieses mit entsprechenden Anschlagsystemen ausstatten so dass dort vorschriftsmäßig in Gefahrenbereichen gearbeitet werden kann.
  • Aber vielleicht benötigen Sie auch ein Seitenschutzgeländer oder Flucht- und Rettungswege.
  • DGUV-Information 208-016: laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV§14) müssen Leitern, Tritte und Fahrgerüste einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden.
  • DGUV-Information 208-032: müssen unsere ortsfesten Steigleitern eigentlich auch überprüft werden ?
  • Welche DIN-EN-Normen gelten eigentlich für PSAgA und Absturzsicherung: EN-795 | EN-397 | EN-361 | EN-355 | EN-360 ..........

- Fragen über Fragen -

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Sie sind Unternehmer, eine Führungskraft oder ein Anwender von PSAgA oder haben allgemein Fragen zum Thema Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich. Vielleicht haben Sie auch ein Anliegen bei dem wir Sie konkret unterstützen können.

Drohnenservice Drohnendienstleistungen Inspektionsflüge Thermographie Vermessung Wildtiersuche
PSAgA Prüfservice, Überprüfung von Absturzsicherungen, Sachkundiger nach DGUV G 312-906


Anschrift

MHM Technik GmbH

Scheibenbergstraße 5a

86519 Wiesenbach

Kontakt

Telefon: +49 175 6650277

Ansprechpartner: Markus Hartmann

Email: mh@mhm-technik.de

Kontaktzeiten

Montag - Freitag  08:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr



Professionelle Drohnendienstleistungen

Thermografie | PV-Inspektion mit Wärmebilddrohne | Photogrammetrie | Vermessung | Luftbild | Imagefilm | Industrieinspektion | Rehkitzrettung | DJI-M30T | DJI-M3T | DJI MINI 3 PRO | DJI Enterprise Drohnen

 

MHM-Prüfservice

PSAgA Sachkundeprüfung nach DGUV G 312-906 | Auffanggurte | Verbindungsmittel | Helme | Höhensicherungsgeräte | Absturzsicherungen EN-795-A | EN-795-C | EN-795-D| Steigtechnik | Leitern und Tritte | UVV-Prüfungen | Brandschutz | Brandschutztüren | Brandschutztore | Thermografische Überprüfungen der Gebäudefassade und Dachhaut

 

Einsatzgebiete:

Günzburg | Burgau | Dillingen | Krumbach | Augsburg | Ulm | Neu-Ulm | Biberach | Bodensee | Memmingen | Allgäu | Unterallgäu | München | Rosenheim | Stuttgart | Landsberg | Mindelheim | Süddeutschland

 

FAQ-Drohen und Drohnenflüge:

EU-Drohnenverordnung | Drohnenklassen | Risikoklassen | EU-A1/A3 Kompetenznachweis | A2-Fernpilotenzeugnis | Geozonen | Was kostet ein Drohnenflug | Preise Inspektionsflüge | Warum laufen Reh Kitze nicht weg | Kitzretter richtig gemacht mit Wärmebilddrohne | Drohnenpilot werden | Mit Drohnen Geld verdienen