Da die Einsatzszenarien mit einer Drohne sehr unterschiedlich sind, und auch verschiedene Drohnen eingesetzt werden, sowie die Voraussetzungen für den jeweiligen Einsatz variieren, kann man das nicht pauschal sagen was ein Drohnenflug kostet.
Denkt man an HIGH-TECH ... denkt man meistens auch an TEUER
Das muss nicht sein. Zumindest nicht bei uns !!!
Wir sind bekannt für unsere Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Wenn irgendwie möglich ... dann machen wir es auch möglich.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns über Kontaktformular.
Oft lassen sich kleinere Einsätze sehr spontan realisieren.
Oft bekommen wir die Anfrage ob wir jemanden schicken könnten weil entweder auf einem Dach, Turm oder einer Brücke kurzfristig ein bestimmter Bereich inspiziert werden muss und hochauflösendes Bildmaterial notwendig ist oder man sehr weit heranzoomen muss. Auch entlaufende Hunde haben wir schon wieder gefunden und eine Herde junger Rinder welche aus ihrer Weide in ein Waldstück ausgebrochen waren haben wir mit unseren Wärmebilddrohnen wieder finden können.
Hier benötigen wir zum Beispiel keine spezielle Auswertungssoftware welche in vielen Anwendungen ein bedeutender Kostenfaktor ist.
Wir verfügen über Professionelle Drohnen welche bei nahezu JEDER Witterung fliegen können und sind somit für viele Einsatzszenarien bestens gerüstet.
Für oben genanntes Einsatzszenario käme bei uns folgendes Abrechnungsmodell zum Tragen.
Was wird ihnen geliefert... Was erwartet Sie
Preisgestaltung einfacher Einsatz mit Enterprise Drohne (Wärmebild, Weitwinkel, 70-fach oder 200-fach Zoom-Kamera)
Bei Inspektionsflügen arbeiten wir meistens mit einem PILOT und passender Weise nennen wir den zweiten Kollegen CO-PILOT.
Inspektionsflüge mit professionellen Drohnen finden Anwendung an den unterschiedlichsten Orten.
In der Regel läuft es meistens so ab dass WIR bestimmte Strukturen, Gebäude oder Gebiete nach vorheriger Absprache befliegen und eine weitere durch unseren Auftraggeber beauftragte Person. (ein Experte auf dem jeweiligen Gebiet: z.b. Bauingenieur, Vermessungstechniker, uvm.) sitzt vor einem separaten Monitor und beobachtet und begutachtet die von uns angeflogenen Bereiche und diktiert uns gegebenenfalls in von ihm gewünschte Positionen.
Da hier oft besondere Flugmanöver erforderlich sind, arbeiten wir hier als MHM in einem 2er-TEAM für mehr SICHERHEIT und EFFIEKTIVITÄT
In unserem Inspektionsbereich ist die Preisgestaltung auch sehr unterschiedlich. Allerdings möchten wir Ihnen hier eine ungefähre Preisspanne als Information bereitstellen.
249,- € / Std zzgl. 19% Mwst. = 296,31 € (inkl. Mwst.)
Im Bereich Photovoltaikinspektion bieten wir verschiedene Varianten und Abrechnungsmodelle.
Informieren Sie sich gerne hier: