Die Überprüfung von Anschlagsystemen ist nicht nur vorgeschrieben sondern rettet im Ernstfall Menschenleben.
Immer strenger werden absturzgefährdete Bereiche / Arbeitsplätze durch die Berufsgenossenschaft kontrolliert. Hier wird dann ein besonderes Augenmerk um die aufgrund der Gefährdungsbeurteilung bzw. auf Basis der DGUV-Information 201-056 verbauten Sicherungssysteme gelegt. Ebenso auf die evtl. zusätzlich notwendige PSAgA oder auch das erforderliche Rettungskonzept.
Die Mindestausstattung von Absturzgefährdeten Bereichen ist in 4 Ausstattungsklassen aufgeteilt. Diese werden unter Berücksichtigung der Nutzungskategorie (Nutzungs- und Wartungsintensität) und der Personengruppen (Berufsgattung) welche die Bereiche betreten festgelegt.
MHM - CONSULTING - Ausschreibungsservice
Wir unterstützen Sie bereits in der Planungsphase so dass auch das für Sie passende System / Konzept installiert wird.
Min 1. Jährlich oder unter bestimmten Umständen in kürzeren Abständen ist ein Absturzsicherungssystem durch einen Sachkundigen auf betriebssicheren Zustand zu überprüfen.
Um die verbauten Systeme eindeutig Identifizieren zu können und die fachgerechte Montage nachvollziehen zu können ist eine ausführliche und lückenlose Montagedokumentation (Fotodokumentation) absolut notwendig.
Wenn Befestigungspunkte NICHT einsehbar oder erreichbar sind muss z.B. eine Öffnung der Dachhaut vorgenommen werden um diese zu überprüfen.
Leider mussten wir bei diesen Arbeiten mit Schrecken fahrlässigste Montagefehler feststellen. z.B.
Im folgenden ein paar Referenzbilder bei denen wir Dachöffnungen durchgeführt und die Absturzsysteme wieder in einen betriebssicheren Zustand gebracht haben.
Wir sind Ihr Partner wenn es um Absturzsicherung geht.