RS-Photovoltaik - PV-Reinigung

Professionelle Reinigung von Photovoltaikanlagen jeglicher Art

In Kooperation mit unseren Partner "RS-Photovoltaik" bieten wir Ihnen den perfekten Service zur Wertherhaltung Ihrer Photovoltaikanlage.

 

Eine zu starke Verschmutzung ihrer Photovoltaikanlage kann bis zu 30% Ertragseinbußen verursachen, da diese wie eine Verschattung wirkt.

Durch eine regelmäßige Reinigung stellen Sie nicht nur die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage sicher sondern sorgen zugleich auch für den langfristigen Werterhalt und Funktionsfähigkeit. 

Verschattungen und Verschmutzungen ist die häufigste Ursache dass auf bzw. in den Modulen "HOTSPOTS" entstehen und Ihre Module und sogar die gesamte Anlage nachhaltig geschädigt wird.

 

Hotspots und andere Auffälligkeiten detektieren wir mit unseren Wärmebilddrohnen und erstellen Ihnen einen ausführlichen Inspektionsbericht.

 

Auf Wunsch kümmern wir uns auch um den Austausch defekter Module bis hin zu kompletter Repowering Ihrer Anlage. 

 

Photovoltaikanlage Verschmutzung Ertragseinbuße
stark verschmutzte Photovoltaikanlage
Hotspot in Photovoltaikmodul, Brandgefahr
HOTSPOT - beschädigte Zelle innerhalbe eine PV-Moduls


Ein Service der sich auszahlt - PV-Inspektion und Reinigung

Wir kümmern uns ganzheitlich um Ihre Photovoltaikanlage.

  • Thermografische Inspektion mit Wärmebilddrohne
  • Bei detektierten Beschädigungen bzw. Auffälligkeiten erhalten sie einen ausführlichen Inspektionsbericht
  • Stringvermessung (DC-Seitige Überprüfung)
  • Überprüfung der elektrischen Anlage (AC-Seitige Überprüfung)
  • professionelle Reinigung
  • Repowering von defekten oder älteren Anlagen welche nicht mehr die volle Leistung erziehlen.

Zum gesamten Portfolio von RS-Photovolatik

  • Professionelle Photovoltaikreinigung
  • Photovoltaikanlagen
  • Speichersysteme
  • Photovoltaikwartung


Solarpark - Reinigung | RS-Photovoltaik

Drohnenservice Drohnendienstleistungen Inspektionsflüge Thermographie Vermessung Wildtiersuche
PSAgA Prüfservice, Überprüfung von Absturzsicherungen, Sachkundiger nach DGUV G 312-906


Anschrift

MHM Technik GmbH

Scheibenbergstraße 5a

86519 Wiesenbach

Kontakt

Telefon: +49 175 6650277

Ansprechpartner: Markus Hartmann

Email: mh@mhm-technik.de

Kontaktzeiten

Montag - Freitag  08:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr



Professionelle Drohnendienstleistungen

Thermografie | PV-Inspektion mit Wärmebilddrohne | Photogrammetrie | Vermessung | Luftbild | Imagefilm | Industrieinspektion | Rehkitzrettung | DJI-M30T | DJI-M3T | DJI MINI 3 PRO | DJI Enterprise Drohnen

 

MHM-Prüfservice

PSAgA Sachkundeprüfung nach DGUV G 312-906 | Auffanggurte | Verbindungsmittel | Helme | Höhensicherungsgeräte | Absturzsicherungen EN-795-A | EN-795-C | EN-795-D| Steigtechnik | Leitern und Tritte | UVV-Prüfungen | Brandschutz | Brandschutztüren | Brandschutztore | Thermografische Überprüfungen der Gebäudefassade und Dachhaut

 

Einsatzgebiete:

Günzburg | Burgau | Dillingen | Krumbach | Augsburg | Ulm | Neu-Ulm | Biberach | Bodensee | Memmingen | Allgäu | Unterallgäu | München | Rosenheim | Stuttgart | Landsberg | Mindelheim | Süddeutschland

 

FAQ-Drohen und Drohnenflüge:

EU-Drohnenverordnung | Drohnenklassen | Risikoklassen | EU-A1/A3 Kompetenznachweis | A2-Fernpilotenzeugnis | Geozonen | Was kostet ein Drohnenflug | Preise Inspektionsflüge | Warum laufen Reh Kitze nicht weg | Kitzretter richtig gemacht mit Wärmebilddrohne | Drohnenpilot werden | Mit Drohnen Geld verdienen