Wir bieten mit unseren Wärmebilddrohnen und unserem Fachwissen im Bereich Photovoltaik thermographische Überprüfungen von Photovoltaikanlagen jeder Größenordnung.
Die VORTEILE durch den Einsatz von Drohnen.
- höchst EFFEKTIV - da wir nach kurzer Flugvorbereitung bereits auch über schwer erreichbare Generatorfelder fliegen können.
-
KOSTENEFFIZIENT - KEINE Gerätschaften wir Hubarbeitsbühnen, Gerüste oder ähnliche Mittel für den Höhenzugang notwendig
-
SICHER - der Pilot bleibt am gekennzeichneten Start- und Landeplatz. KEINE Dachbegehung notwendig, somit KEINE Absturzgefahr oder Gefahr durch evtl.
Hochspannungsleitungen etc.
Wann machte es denn SINN eine Photovoltaikanlage zu überprüfen ?
- direkt nach der NEUMONTAGE - hier können evtl. Montagefehler schnell erkannt werden und Sie haben eine Dokumentation über den Zustand ihrer Module im NEUZUSTAND.
- vor Ablauf der GARANTIEZEIT - somit können Sie noch auf Garantie fehlerhaft Module erneuern lassen.
- allgemein während des laufenden Betriebs - wir erkennen HOTSPOTS welche nicht nur einen Ertragsverlust verursachen können sondern auch eine
Brandgefahr darstellen können. Somit sorgen sie für die Sicherheit ihres Gebäudes und im schlimmsten Fall auch für die Bewohner.
- nach EXTREM-WETTEREREIGNISSEN - nach Sturm oder Hagel können Ihre Photovoltaikmodule Schaden genommen haben. Hier macht es Sinn Ihre Anlage überprüfen zu lassen um
evtl. Beschädigungen zu erkennen und diese bei Bedarf instand zu setzen.
- ebenso erkennen wir durch unsere hochauflösenden Kameras Verschmutzungen und Bewuchs auf den Generatorfelder und können feststellen ob eine
REINIGUNG notwendig wäre.
Wir bieten interessante Angebote falls mehrere Photovoltaikanlagen an einem Tag überflogen werden können.
Hier erstellen wir ihnen IHR individuelles Angebot.
Warum wir es denn günstiger ?
- Wir müssen nur für ein Einsatzgebiet die Flugvorbereitung ausarbeiten: CHECK von Flugverbotszonen, Flugkontrollzonen, allgemein GEOZONEN. Im kompliziertesten Fall eine besondere
Fluggenehmigung.
- Wir berechnen nur 1x die Anfahrt ins Einsatzgebiet.
- Wenn möglich können wir sogar alle Anlagen während eines Fluges inspizieren.
Melden Sie sich also gerne z.B. im Frühjahr wenn Sie und Ihre Nachbarn ihre Anlagen FIT für die SONNENERNTE machen möchten. Oft verbinden wir dies auch mit der Reinigung der jeweiligen Anlagen.
Oder natürlich auch nach Unwettern wo Hagel- oder Sturmschäden nicht ausgeschlossen werden können.
- Die Varianten sind höchst flexibel daher erstellen wir Ihnen im Vorfeld schnell und unkompliziert auf EURE Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.